Schau einmal: Was blüht denn da?
Aktualisiert: 16. Mai 2021

Kennst du sie? Tulpe, Traubenhyazinthe, Gartenhyazinthe, Löwenzahn
Endlich Frühling! Endlich warm! Komm mit: Raus in die Natur!
Entdecke die blühenden Schönheiten
und freue dich über die Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen!
Ihr könnt:
- eine Challenge machen, wer die meisten verschiedenen Blumen findet!
- mit eurem Smartphone und einer App zur Pflanzenbestimmung losziehen!
Alternativ geht natürlich auch ein Pflanzenbestimmungsbuch ;-)
- einen Fotowettbewerb machen und die schönsten Blumenbilder prämieren!
- einfach nur schauen und staunen!
- welche Blüte riecht am besten? Einfach mal zerreiben und schnuppern!
- Butterbrote/ Pausenbrote mit den jungen Blättern des Wiesenschaumkrauts belegen!
Geht auch mit Gänseblümchen, Taubnesselblüten und wilden Primeln!
Und du kannst damit auch einen Salat aufhübschen!

Kennst du sie? Gänseblümchen, Löwenzahn (Pusteblume), Hahnenfuß und Narzisse

Kennst du sie? Goldnessel oder Gold-Taubnessel, Wiesenschaumkraut, kriechender Günsel und kriechendes Fingerkraut

Kennst du sie? Buschwindröschen, rote Lichtnelke, Gamander Ehrenpreis (auch Männertreu oder wildes Vergissmeinnicht genannt) und Sumpfdotterblume

Kennst du sie? Margeriten, Rot-Klee, Wiesen-Salbei, Acker-Hornkraut

Kennst du sie? Schnecken-Klee, Schaumkraut, Wolfsmilch und Leimkraut
Das macht sogar Jugendlichen Spaß: Mit dem Smartphone und einer App zur Pflanzenbestimmung die Blumen fotografieren und den Namen herausfinden.

Das Auge isst mit! Und deshalb: Probiert es selber aus: Einfach Gänseblümchen auf´s Brot und schon steigt die Laune nach oben!!!
