Wir basteln lustige Minions aus Maiskolben
Ich möchte euch diese lustigen Minions nicht vorenthalten, auch wenn wir sie DRINNEN gebastelt haben! Mit Heißklebepistole werden die...
Wir lernen lieber draußen!
Ich möchte euch diese lustigen Minions nicht vorenthalten, auch wenn wir sie DRINNEN gebastelt haben! Mit Heißklebepistole werden die...
Am Wegesrand werden 14 Bilder von verschiedenen Waldtieren versteckt. Nacheinander, mit Abstand und ganz in Ruhe gehen die Kinder den Weg...
Die Kinder lesen mit einem Partner eine Tierkarte über ein Tier des Waldes. Sie lesen sich gegenseitig den Informationstext zum Tier vor....
Passend zum Thema "Tiere des Waldes" starten wir mit einem Fangenspiel. Es macht auf jeden Fall viel Spaß! Alle stehen im Kreis und...
Passend zum Thema "Herbst" schnitzen wir in Partnerarbeit aus einem Kürbis ein Kürbisgesicht. Die Kinder sind ganz konzentriert bei der...
In jedem Fühlsäckchen ist ein anderer Gegenstand drin und dieser wandert den Kreis entlang, so dass jedes Kind Zeit zum Ertasten hat. -...
Heute sind wir mit der Klasse zum ersten Mal im Wald. Deshalb besprechen wir Wichtiges und Grundlegendes zum Thema Wald. Glücklicherweise...
Ein ganz besonderes Abenteuer wartete auf 13 Mädchen und Jungen zwischen 8 und 10 Jahren am 30. August 2023 im Rahmen des Ferienprogramms...
Heute gehen wir in Geometrie raus auf das Schulgelände und berechnen in 3 Stationen den Umfang und/ oder Flächeninhalt verschiedener...
Heute lernen wir alles rund um die Kuh und dürfen auch praktisch mit anpacken. Bild oben: Im Kuhstall - Wir dürfen die Kühe füttern! Bild...
Bei uns in Hauzenberg steht dieser Pinocchio-Turm im Park. Hier seht ihr ihn mit einer Lederhose. Der Fotokünstler Rich McCor fand die...
Die Schätze der Natur geben uns immer wieder Anregung, als Künstler und Künstlerin tätig zu werden. Diesmal legen wir gemeinsam als...
Das ist eine tolle Bastelidee an einem heißen Sommertag. Du brauchst: 1 Korken 5-6 Eisstiele aus Holz 2 dünne Stecken 2 Astgabeln...
Lässt man die "Schwirrbienen" mithilfe der Schnur kreisen, dann entsteht ein summendes Geräusch. Stecken - Gummi - Schnur: Und los geht´s...
Mit Wasserbomben kann man toll rechnen und hat immer wieder eine kleine Erfrischung zwischendurch. Spiel 1: Wir stehen im Kreis, werfen...
Das Spiel nennen wir: "Wasser marsch!" Wir rechnen von 100 immer Minus 7. Die Kinder sitzen in zwei Reihen hintereinander. Jedes Kind...
Den Weg in den Wald nutzen wir, um aufmerksam die Umgebung anzuschauen und besondere Naturgegenstände zu sammeln. Dabei entdeckt ein...
Wir setzen unsere Augenbinden auf und gehen hintereinander mit einer Hand auf der Schulter des Vordermanns hinter der Lehrerin her durch...
Den Wald mit den Füßen spüren, das wollen wir an so einem heißen Tag Ende Juni. Wir ziehen die Schuhe aus und laufen Barfuß. Aber zuerst...
Vielleicht kennt ihr das Spiel unter dem Namen "Heiße Kartoffel". Weil wir uns mit dem Thema Wald und den heimischen Bäumen beschäftigen,...